30. April 2025
Geschrieben von Bird & Bird LLP

Bird & Bird ernennt sechs Partner:innen, fünf Senior Counsel und 16 Counsel in Deutschland

London/Düsseldorf, 30. April 2025 - Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird ernennt zum 1. Mai 2025 sechs Partner:innen, fünf Senior Counsel sowie 16 Counsel in Deutschland. Damit hat Bird & Bird insgesamt 70 Partnerinnen und Partner, 14 Senior Counsel sowie 49 Counsel an den vier deutschen Standorten.

In der Bird & Bird Partnerschaft begrüßen wir herzlich:

Benjamin Karcher (Arbeitsrecht, Düsseldorf) berät in- und ausländische Mandant:innen in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, insbesondere bei Restrukturierungen, Arbeitsrechtsstreitigkeiten und der Einführung von IT-Anwendungen und KI. Er deckt alle Themen der laufenden HR-Arbeit ab und unterstützt Mandant:innen als Verhandlungsführer und im Umgang mit Arbeitnehmervertretungen.

Dr. Annika Lückemann, LL.M. (Univ. of Virginia) (IP/Patentrecht, Hamburg) berät Unternehmen in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes. Ihr Fokus liegt auf Patentstreitverfahren, einschließlich Verfahren vor dem Einheitspatentgericht, der strategischen Beratung auf Aktiv- und Passivseite samt Koordination internationaler Streitigkeiten. Dabei berät sie schwerpunktmäßig zu Patenten aus dem Bereich Pharma, Medizintechnik und Chemie.

Susanne Lutz, LL.M. (LSE) (Dispute Resolution, München) berät bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Unternehmen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Sie ist spezialisiert auf die Abwehr von Massenklagen aus verschiedenen Rechtsbereichen und Sektoren, darunter im Datenschutzrecht, im Versicherungswesen und in der Automobilindustrie.

Dr. Andreas Obermeier (IP/Patentanwalt, München) berät nationale und internationale Mandant:innen auf dem Gebiet der technischen Schutzrechte, insbesondere in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Medizinprodukte. Sein Fokus liegt auf Patentstreitverfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht (UPC), dem Europäischen Patentamt (EPA) und nationalen Gerichten.

Dr. Moritz Schroeder (IP/Patentrecht, Düsseldorf) berät nationale und internationale Mandat:innen in allen Fragen des Gewerblichen Rechtsschutzes, mit besonderem Fokus auf Patentstreitigkeiten, Know-how-Schutz und Lauterkeitsrecht. Sein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mechanik, Medizintechnik, Software und Pharma.

Dr. Jan Van Dieck (IP/Patentanwalt, München) berät nationale und internationale Mandant:innen auf dem Gebiet der technischen Schutzrechte, insbesondere zu Patenten, Gebrauchsmustern und ergänzenden Schutzzertifikaten. Seine technischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie und Medizinprodukte.

Wir gratulieren zudem den folgenden Anwält:innen, die zu Senior Counseln ernannt wurden:

  • Dr. Jan Bärenfänger (IP/Markenrecht, Düsseldorf)
  • Michael Gaßner (Corporate, München)
  • Sandy Gerlach (Arbeitsrecht, München)
  • Dr. Julia Grensemann (IP/Markenrecht, Hamburg)
  • Dr. Nils Lölfing (Commercial/Technologie & Kommunikation, Düsseldorf)

Außerdem gratulieren wir herzlich den folgenden Anwält:innen, die zu Counseln ernannt wurden:

  • Sören Alborn (IP/Markenrecht, München)
  • Dr. Karina Bischoff (Arbeitsrecht, Düsseldorf)
  • Lucas Brons, LL.M. (HHU Düsseldorf) (IP/Patentrecht, Hamburg)
  • Dr. Anke Dieckhoff (Commercial/Technologie & Kommunikation, Frankfurt)
  • Dr. Stefan Gross (IP/Patentanwalt, München)
  • Dr. Simon Hembt (IP/Copyright, Frankfurt)
  • Maximilian Hillenkamp (IP/Markenrecht, München)
  • Dr. Florian Hinderer (Kartellrecht, München)
  •  Anja Holtermann, LL.M. (Bond University) (Commercial/Energie- und Versorgungsrecht, Düsseldorf)
  • Roksana Hosseini, LL.M. (King´s College London) (IP/Patentrecht, München)
  • Dr. Juliana Kliesch (Commercial/Technologie & Kommunikation, Hamburg)
  • Dr. Maximilian Koch (Arbeitsrecht, München)
  • Gökhan Kosak (Commercial/Technologie & Kommunikation, München)
  • Jan Medele (Corporate, Düsseldorf)
  • Felix Schmidtke (Commercial/Automotive, Düsseldorf)
  • Jonas Smeets, LL.M. (IIT Chicago-Kent College of Law) (IP/Patentrecht, Düsseldorf)

Dr. Uwe Lüken, Managing Partner Deutschland, sagt zu diesen Ernennungen: ”Ich gratuliere unseren neuen Partnerinnen und Partnern sehr herzlich zu diesem bedeutenden Karriereschritt, ebenso allen Senior Counseln und Counseln zu ihrer verdienten Beförderung. Ihr Engagement und ihre individuellen Fachkenntnisse werden einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Zukunft unserer Kanzlei leisten. Wir freuen uns darauf, mit ihnen unsere Rechtsberatungen zu allen Themen rund um Technologie, Digitalisierung und Regulierung in Deutschland sowie international weiterzuentwickeln und gemeinsam innovative Beratungswege zu gehen. Unsere Mandantinnen und Mandaten erwarten zu Recht die bestmögliche Unterstützung ihrer unternehmerischen Ziele. Diese Beförderungen sind ein wichtiger Baustein dabei.“

International wurden insgesamt 17 Partnerinnen und Partner, 5 Senior Counsel, 34 Counsel und 5 Legal Director ernannt.

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Carola Rehs, Head of Marketing and Business Development Germany
T: +49 (0)211 2005 6243, E-Mail: carola.rehs@twobirds.com

Hinweis an die Redaktion
Bird & Bird ist als führende internationale Anwaltskanzlei der Partner für alle, die ihre Superkräfte verteidigen und stärken wollen. Denn durch unseren Ursprung im IP-Recht verstehen wir den Kern eines jeden Unternehmens, welche Anforderungen Markt und Wettbewerb stellen und wie nachhaltiger Erfolg gelingt. Wir nennen es Sektorfokus. Und mit dieser DNA sind wir heute Ihre Kanzlei für alle Rechtsthemen rund um Technologie, Digitalisierung und Regulierung. Mit über 1.600 Anwält:innen in 32 Büros in 22 Ländern sind wir in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten, dem Asien-Pazifik Raum und Afrika vertreten und pflegen enge Beziehungen zu Kanzleien in anderen Teilen der Welt. In Deutschland sind wir mit mehr als 280 Anwält:innen in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.twobirds.com.

Unternehmens-Broschüre