Frankfurt, 04. Juli 2025 - Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat den Automobilzulieferer Brose Sitech beim Erwerb des deutschen Schaumstoffherstellers Proseat einschließlich ihrer internationalen Tochtergesellschaften von der japanischen Sekisui Kasei Co., Ltd. beraten.
Brose Sitech ist ein führender Hersteller von Sitzstrukturen, kompletten Sitzsystemen und Fahrzeugkomponenten und spezialisiert auf innovative Lösungen für die Automobilbranche. Ursprünglich in Polen gegründet, liefert das Joint-Venture von Brose und Volkswagen hochwertige Sitzrahmen und Innenraumkomponenten an Marken wie Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Porsche. Das Unternehmen setzt auf Innovation, Qualität und globale Expansion und beliefert Märkte in Europa, Südamerika und Asien.
Die Proseat-Gruppe beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende an sechs Standorten, davon drei in Deutschland, Spanien, Tschechien und Polen. Der renommierte Spezialist für Automobil-Sitzschaumteile und Leichtbaukomponenten aus EPP (expandiertem Polypropylen) beliefert in Europa ein breites Kundenportfolio, darunter auch den Volkswagen-Konzern. Die Produkte werden von Brose Sitech in Wolfsburg und Emden weiterverarbeitet.
Sekisui Kasei Co., Ltd. ist ein führender Hersteller innovativer Kunststoff- und Schaumstofflösungen mit Sitz in Japan.
Der Vollzug des Erwerbs steht unter dem Vorbehalt üblicher Kartellfreigaben.
Brose Sitech wurde von den folgenden Bird & Bird Anwält:innen beraten: Partner Dr. Kai Kerger, Counsel Johanna Schindler, sowie Associate Dr. Matthias Adenauer (alle Corporate/M&A, Frankfurt), Partner Dr. Rolf Schmich sowie Counsel Michael Brüggemann (beide Steuerrecht, Frankfurt), Partner Dr. Matthias Lang sowie Associate Dr. Tobias Büscher (beide Commercial, Düsseldorf/München), Partner Dr. Stephan Waldheim, Counsel Dr. Florian Hinderer, sowie Associates Tamy Tietze und Gitty Narymany Shandy (alle Kartellrecht, Düsseldorf), Partnerin Dr. Barbara Geck, sowie Associates Franziska Fiedler und Henry Nicolai (alle Arbeitsrecht, Frankfurt), Partnerin Mascha Grundmann, sowie Associate Madeleine Bröcker (beide IP/Markenrecht, Frankfurt), Partner Dr. Christopher Maierhöfer und Associate Jonathan Hechler (beide IP/Patentrecht, München), Partner Dr. Dirk Barcaba, Counsel Jürgen Schlinkmann, sowie Associate Amelia Weber (alle Immobilienrecht, Frankfurt), sowie Partner Dr. Michael Jünemann und Associate Nirary Gorges (beide Finanzierung & Finanzregulierung, Frankfurt), Partner Ivan Sagál und Counsel Lubomír Brecka (beide Corporate/M&A, Prag), Partner Rafal Dziedzic und Counsel Artur Stosio (beide Corporate/M&A, Warschau), Partnerin Lourdes Ayala und Counsel Antonio Ballesteros (beide Corporate/M&A, Madrid), Partnerin Carole Bodin und Associate Céline Sol (beide Corporate/M&A, Paris).
Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Carola Rehs, Head of Marketing and Business Development Germany
T: +49 (0)211 2005 6243, E-Mail: carola.rehs@twobirds.com
Hinweis an die Redaktion
Bird & Bird ist als führende internationale Anwaltskanzlei der Partner für alle, die ihre Superkräfte verteidigen und stärken wollen. Denn durch unseren Ursprung im IP-Recht verstehen wir den Kern eines jeden Unternehmens, welche Anforderungen Markt und Wettbewerb stellen und wie nachhaltiger Erfolg gelingt. Wir nennen es Sektorfokus. Und mit dieser DNA sind wir heute Ihre Kanzlei für alle Rechtsthemen rund um Technologie, Digitalisierung und Regulierung. Mit über 1.600 Anwält:innen in 33 Büros in 23 Ländern sind wir in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten, dem Asien-Pazifik Raum und Afrika vertreten und pflegen enge Beziehungen zu Kanzleien in anderen Teilen der Welt. In Deutschland sind wir mit mehr als 280 Anwält:innen in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.twobirds.com.