Veranstaltungen

Firmenkontaktbörse 2019, Jenaer Unternehmenstage 2019


Detailbeschreibung

Die Firmenkontaktbörse findet am 04.und 05.06.2019 statt.
Rahmenprogramm:

27. Mai 2019, 15:00-16:00 Uhr
Knigge für Jobmessen
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich erfolgreich auf Firmenkontaktmessen präsentieren können.
Diese Veranstaltung organisiert der Career & Welcome Poin. Informationen finden Sie hier.

27. Mai 2019, 17:00-18:00 Uhr
Career fair prep (engl)
Learn more about how to successfully navigate a career or job fair!
Diese Veranstaltung organisiert der Career & Welcome Poin. Informationen finden Sie hier.

04.06.2019
ganztags:
Bewerbungsbilder im Foyer
Mappencheck am Stand der Bundesagentur für Arbeit (dt)
Mappencheck am Stand von p:act (dt und eng)

10:00 Uhr, SR 308: Wie schreibe ich eine Bewerbung
Der Workshop vermittelt, worauf es bei einer schriftlichen Bewerbung ankommt. Es werden die Grundlagen einer guten Bewerbung erörtert und aufgezeigt, welche Fehler vermieden werden sollten.
Referentinnen: Sandra Pehlert, Regina Bugrim , Bundesagentur für Arbeit

12:00 Uhr, SR 308: Bewerbungstraining
In unserem Bewerbungsworkshop gehen wir vor allem auf den Aufbau der Bewerbungsunterlagen, die persönlichen Gespräche und eure individuellen Fragen ein.
Referent: Thomas Kuhn, p:act

14:00 Uhr, SR 308: Phone & Personal Job Interviews -  Preparation and Strategies how to convince. (EN)
Increasingly companies or their outside recruiters want you to go through a telephone interview first. We explain differences between a phone interview and normal interview. How to react, how to prepare and how to convince in phone interviews and personal interviews.
Referentin: Katharina Palko

05.06.2019
ganztags:
Bewerbunsgbilder im Foyer
Mappencheck am Stand der Bundesagentur für Arbeit (dt)
Mappencheck am Stand von p:act (dt und eng)

10:00 Uhr, SR 308: City of Light Jena: Five reasons to stay here
Referent: Florian Lauterbach, Jenawirtschaft
 
12:00 Uhr, SR 308: Gelungene Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch
Die Selbstpräsentation innerhalb einer Bewerbungssituation empfinden viele Bewerberinnen und Bewerber als besondere Herausforderung. Ziel sollte ein authentische, selbstbewusste und angemessene Darstellung der eigenen Person sein. Eine positive Eigenwahrnehmung bildet dafür die Grundlage.
Der Workshop gibt Hinweise und zeigt kleine Übungen, wie sich Bewerberinnen und Bewerber auf eine gelungene Selbstpräsentation vorbereiten können.
Referentin: Christina Schmitz-Riol, Institut für Sprechbildung

13:30 Uhr, SR 308: Die Kunst des kurzen Gesprächs - Smalltalk
Smalltalk ist keine intellektuelle Kapitulation. Vielmehr ist die Kunst des kleinen Gesprächs eine menschliche, sozial verbindende Form der Kommunikation und die Grundlage für den Aufbau von Kontakten und Netzwerken.
Referentin: Christina Schmitz-Riol, Insitut für Sprechbildung
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen am 04.und 05.06. ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.


Gleichzeitig organisiert die studentischen Unternehmensberatung JenVision e.V.die Jenaer Unternehmenstage (03.- 07.Juni 2019).
Informieren Sie sich darüber unter: www.jenaer-unternehmenstage.de oder unter jut-orga@jenvision.de.

Juristische fakult%c3%a4t universit%c3%a4t dresden  logo

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ansprechpartner

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Frau  Eva Bartholmé
Fürstengraben 1
07743 Jena
Tel.: +49 3641 931077
Fax: +49 3641 931062
E-Mail senden